Radiofrequenzanwendung an der Nasenmuschel (Concha-Hypertrophie)

Bei einer Vergrößerung der Nasenmuscheln (Concha-Hypertrophie) kommt es zu einer Verengung der Atemwege in der Nase, wodurch das Atmen erschwert wird. Bei der Radiofrequenzanwendung handelt es sich um eine minimalinvasive Methode zur Reduzierung des Nasenmuschelgewebes und zur Linderung einer verstopften Nase.

Radiofrequenzanwendung an der Nasenmuschel (Concha-Hypertrophie)

Wie funktioniert die Radiofrequenzmethode?

Radiofrequenzenergie führt der Nasenmuschel kontrolliert Wärme zu, wodurch das Gewebe schrumpft. Während des Eingriffs werden mithilfe einer speziellen Sonde, die in die Nasenmuschel eingeführt wird, schwache Radiofrequenzwellen angewendet. Diese Methode trägt dazu bei, dass das Gewebe langsam schrumpft und die Atemwege öffnet.

Vorteile der Radiofrequenzanwendung

Ein schmerzloser und schneller Eingriff: Es handelt sich um eine Anwendung, die unter örtlicher Betäubung etwa 10–15 Minuten dauert.

Kein Krankenhausaufenthalt erforderlich: Der Patient kann nach dem Eingriff in sein tägliches Leben zurückkehren.

Eine der gewebeschonendsten Methoden: Sie reduziert das Muschelvolumen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Deutliche Verbesserung der Atmung: Normalerweise beginnen die Patienten innerhalb der ersten Wochen leichter zu atmen.

Für wen ist Radiofrequenz geeignet?

Personen mit chronischer verstopfter Nase,

Patienten mit saisonaler oder ganzjähriger allergischer Nasenverstopfung,

Personen, die keine Operation benötigen, aber aufgrund des Wachstums der Nasenmuscheln Atembeschwerden haben.

Die Radiofrequenzanwendung ist eine wirksame, angenehme und schnelle Lösung zur Linderung einer verstopften Nase. Op. Dr. Mustafa Demir bietet moderne Lösungen zur Unterstützung einer gesunden Atmung, indem er die für seine Patienten am besten geeignete Behandlungsmethode bestimmt.

Behandlungsprozess

Wie viele Sitzungen dauert der Prozess?

1 Chance

Empfindlichkeitszeit

10 Tage

Dauer der Permanenz

Lebensdauer

Bearbeitungszeit

30 Minuten

Wann sollten Sie wieder arbeiten?

10 Tage später

Jeder Körperbau ist anders. Daher sind auch Behandlungsverlauf, -planung und -ergebnisse individuell. Die Angaben zum Verlauf sind Durchschnittswerte. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Anästhesie

Vollnarkose

Vollständige Wiederherstellungszeit

20 Tage

Mustafa Demir Whatsapp